Grillasch*Nicies

Zur Zeit bleibt bei uns zu Hause der Herd eigentlich kalt. Wenns so schön ist, sitzen wir lieber in unsrem kleinen, feinen Garten und werfen den Griller an. 





Dabei gibt's auch eine ganz klare Aufgabenverteilung, uga-uga:

Die Frau kümmert sich um alles, was einkaufen, herrichten und vorbereiten angeht und der Mann (*mit den Fäusten auf die Brust trommel*) kümmert sich um Feuer & Fleisch. Herrlich, da muß ich selber lachen.

Naja und weil ich eh gern vorbereite, aber dem nicht allzuviel Aufmerksamkeit schenken will, bevorzuge ich - wie immer - schnelle Sachen die gut ankommen und mir selber natürlich auch noch schmecken sollen.

2 davon stell ich euch jetzt vor. Keine Hexereien, simpel und gut. Die einfachsten Dinge sind ja immer die Besten.

Superzisch Kartoffeln

Fangen wir mit den Kartoffeln an. 
Wichtig: Bitte am Besten Heurige nehmen oder einfach bisschen mehr Geld in richtig gute Kartoffeln investieren, es ist das Geld allemal wert. 

Du brauchst dann noch: Zwiebel (rot od. weiss, ist egal), Olivenöl, Gewürzsalz, Rosmarin.

Die Kartoffeln waschen, in Scheiben schneiden und auf einem Backblech verteilen. Dann kippe ich - Jamie-Oliver-Style - viel gutes Olivenöl darüber. Würzen kann man die Kartoffeln wie man mag. Ich hab auch schon Hendlgrillgewürz genommen, das macht sich echt gut, auch wenns schräg klingt. Die Krönung ist aber dann eindeutig der Rosmarin aus dem eigenen Garten. Oder halt einfach einen kaufen, wenn ihr keinen habt. Ich habe keinen grünen Daumen, aber der Rosmarin und ich sind gute Freunde :-) 
Den löse ich von den Stengeln ab - die Stengel kommen aber trotzdem noch dazu - und dann mische ich einmal alles gut durch, damit die Kräuter auch ja überall hinkommen. Ach ja: fast hätte ich den Zwiebel vergessen. Den einfach achteln, bisschen zerpflücken und ebenso darunter mischen, das macht ein gutes Aroma. 

Das Ganze dann ca 15min bei 200°C ins Backrohr und fertig sind die guten Kartoffeln. So sieht das dann aus wenn es aus dem Rohr kommt...und wie das duftet!!!

Dazu passt herrlich: Superzisch Bärlauchbutter.

Eine andere Variante wäre: Kartoffeln vierteln, und gemeinsam mit Rosmarin und Olivenöl auf quadratische Blätter Alufolie geben und kleine Päckchen daraus machen. So hat jeder Gast sein eigenes Packerl und es gibt keinen Futterneid.

Als nächstes kommt der Halloumi dran.

Superzisch Halloumi Spieße

Ich lieeeeeeeebe liebe liebe Halloumi. Aber mit der Zeit sind mir die Scheiben vom Griller bissl fad geworden. Außerdem verbrennt er so auch schneller. Also hab ich mir gedacht ich steck den Halloumi mit ein bisschen Gemüse auf Spieße, das schaut schön aus und schmeckt noch viel besser. 


Beim Gemüse könnt ihr eigentlich nehmen was ihr wollt, bisschen Hitze sollte es halt aushalten, aber sonst sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Ich nehme ganz fad: Paprika und Zwiebel. Halloumi und Gemüse in schön große Stücke schneiden und aufspießen, ab auf den Griller damit - fertig. 


Naja und dann hat sich der Herr Tau an einem Bierhuhn versucht, dem Traum aller Männer: Fleisch & Bier vereint, 2 Fliegen mit einer Klappe :-)

Und ich hab am ganz ladylike noch ein lecker Dessert gezaubert, aber dazu mehr beim nächsten Mal. Stay hungry!
Superzischigst*Tau

You Might Also Like

0 comments