GrainFree*LowCarb*Pizza

Wer schon bei Pinterest in Rezepten rumgestöbert hat, der ist bestimmt schonmal über Low-Carb Pizzaboden-Experimente gestolpert. Allen anderen sei gesagt: eine Pizza braucht nicht unbedingt einen Boden aus Teig. Teig, im Sinne von: Mehl, Wasser usw. usf. 


An dieser Stelle merkt der aufmerksame Leser: ich hab noch nie einen Pizzateig selbst gemacht :-)) Da wir nicht oft Pizza essen, geh ich dann eher bei unsrem Italiener eine essen oooder habe das Glück, das jemand eine macht, der im Pizzateig-machen schon ein alter Hase ist.

Naja zurück zum eigentlichen Thema, der GrainFree*LowCarb*Pizza. Hier gibt es mehrere Alternativen zum herkömmlichen Teigboden, die gängigsten sind sicherlich Karfiol oder Thunfisch. Beide werden ziemlich ähnlich gemacht, ich hab natürlich die Variante mit Thunfisch zuerst probiert und ich muß sagen: das ist ziemlich lecker (...wenn man Thunfisch mag :-) und gar kein Aufwand.  Karfiol wird nach diesem geglückten Versuch sicherlich auch noch ausprobiert. Aber hier mal mein Rezept für die TunaCrust Pizza.

Für den Boden
2 Dosen Thunfisch ("im eigenen Saft" ist die leichte Version, in Olivenöl schmeckt vlt. noch besser)
2 Eier
Kräuter, Salz & Pfeffer

Belag - wie man will, ich hab's einfach gehalten...
Tomatensauce
Pizzakäse
Kapern, Oliven
Kräuter

Zuerst mischt man den Thunfisch mit den Eiern und den Gewürzen. Daraus formt man dann den Pizzaboden. Ich hab ihn etwas zu dick gemacht, je dünner man den Boden "ausrollt", desto besser schmeckt's sicherlich. 

Diesen Boden backt man bei 180-200°C ca. 15-20 Minuten. Wenn der Boden dann eine schöne Farbe hat, kann man ihn rausnehmen und mit dem Belag verhübschen, allen voran mit der Tomatensauce. Was danach kommt bleibt jedem selber überlassen. Pizza wieder ab ins Rohr und backen, bis der Käse schön zerlaufen ist, also nochmal gute 10 Minuten ungefähr.

Und dann ist sie auch schon fertig, die gesunde, glutenfreie, lowcarb Pizza!





Superzischigst*Tau


You Might Also Like

1 comments