LowCarb*Oopsie-Knödel
Letzte Woche hat der Herr des Hauses seine Spezialität gekocht: Beuschl.
Bei der Zubereitung mag man ja nicht unbedingt dabei sein. Besser auch, das es niemand gesehen hat - man hätte meinen können, wir hätten gerade jemanden beseitigt und zerkleinern ihn nun in unserer Abwasch :-D. Aber ist es erst einmal fertig - ein Beuschl ist auch noch eine ziemliche Fitzlerei - schmeckt es wirklich gut.
Und zu einem Beuschl gehört natürlich auch ein Knödel. Ich dachte erst, ich mach mir einfach ein bisschen Brokkoli oder ähnliches dazu, aber dann hatte ich eine ganz große Idee: Ich mach' mir einen Knödel aus Oopsies.
Unlängst gab's nämlich Beef Tartar - natürlich auch vom Herrli handgehackt, wie das Beuschl :-DD - und ich hatte dafür am Vortag extra Oopsies gebacken, um zu testen, ob sie auch getoastet gut schmecken: NOT. Kann man getrost abhaken, das Beef Tartar schmeckt viel besser, wenn man es z.B. einfach in ein Salatblatt einrollt. Also hab ich die übrigen Oopsies eingefroren. Und genau die sollten nun verknödelt werden.
Das Rezept ist denkbar einfach:
1. Die fertigen Oopsies zu Knödelbrot zerkleinern.
2. Mit 1 Ei und bisschen Sojamehl vermischen. Ich hatte Masse für einen großen Knödel, wenn man mehr hat, eben auch mehr Ei & Mehl nehmen. Soll sich wie eine richtige Knödelmasse in den Händen anfühlen und darf ruhig auf den Fingern kleben.
3., Knödel formen und fest in Frischhaltefolie einwickeln (so würde bestimmt auch die Servietten-Variante davon funktionieren)
4. Ca. 20-30 Minuten im heissen Wasser ziehen lassen
Tadaa!

Durch aus eines richtigen Semmelknödels würdig und kaum KH. Try it!
Superzischigst*Eure Tau
2 comments