DIY*Upcycling*Papierkorb aus alten Zeitungen
Wie ihr ja wisst, war ich unlängst auf einem Upcycling Workshop und da hat mir Regina gezeigt, wie man aus alten Zeitungen einen Korb machen kann.
Ich hab dann noch ein bissl auf Pinterest geschaut und den Korb ein wenig abgewandelt, da ich auch den Boden geflochten haben wollte. Das geht eigentlich recht flott und einfach, sobald man den richtigen Dreh raus hat. Den richtigen Dreh, das Zeitungspapier zusammenzurollen. :-) Und deshalb zeige ich euch heute, wie das geht.
Dazu braucht's
alte Zeitungen (ich hatte Standard und Österreich :-))
1 Holzstäbchen
Klebstoff
1. Röllchen machen.
Für den Boden braucht man 5 Röllchen. Man nimmt eine Doppelseite z.B. Österreich, legt das Holzstäbchen auf die breitere Seite und rollt schräg, so das man dann eine möglichst lange Rolle hat.Wenn man am Ende angekommen ist, klebt man das Ende einfach zu.
Für den Korb braucht man dann sicher noch ca. 15 Röllchen, je nach Größe. Hierbei ist wichtig, daß sie trichterförmig gerollt werden, sodass man sie später beim Flechten ineinander stecken kann. Also nach vorne hin spitz zulaufend.
2. Boden flechten
Alle 5 Röllchen in der Hälfte knicken. 2 von oben und eines von unten um das viertel Röllchen legen. Das 5te schiebt man dann quer durch, dann hat man eine Art Stern. Die Knicke sind also wichtig, das es gut liegt und nicht zu dick ist. Dann alles festkleben, ich hab Superkleber genommen, das geht schneller und hält fix.
Mit der unteren Hälfte des durchgeschobenen Röllchens fängt man dann zum flechten an. Immer einmal drüber, einmal drunter, im Kreis. Wenn das Röllchen endet steckt man eins der anderen einfach dran und flechtet solange weiter, bis der Boden die gewünschte Größe hat.
3. Korb flechten
Ist der Boden groß genug, knickt man die Stäbchen einfach nach oben und flechtet solange weiter bis der Korb fertig ist.
Die Enden der Röllchen werden dann einfach in die Querstreben reingesteckt.
Tadaa! :-)
Superzischigst*Eure Tau
10 comments