Pho Bo Tau
Es ist soweit: die Winterjacke lässt sich leider nicht mehr länger im Kasten verstecken und muss unweigerlich gegen die Übergangsjacke eingetauscht werden...buhuuuuuuu...Winterzeit ist aber vor allem auch Suppenzeit - denn wenn es draussen kalt und wäh ist, gibt's nix besseres, als eine feine heisse Suppe (ok, ausser einem Vietnam- oder Thailand-Urlaub vielleicht ;-)
Um Abhilfe zu schaffen habe ich vor kurzem also meine Variante eines Pho Bo gemacht. Und zwar LowCarb - dh. die Reisnudeln wurden schlicht und einfach mit Zoodles ersetzt und zack - hatte ich einen herrlichen lowcarb "Pho Bo Tau".
Zutaten
Suppe
1,5kg Beinfleisch vom Rind (Suppenfleisch)
1 Bund Suppengrün
1 gelbe Zwiebel
1TL Pfefferkörner
1 (daumen)großes Stück Ingwer
5 Gewürze Pulver
1 Limette
Soya- und Fischsauce
Einlage
200g Beiried oder Filet
1 Zucchini für die Zoodles
2 Stangen Jungzwiebel
2 Pak Choi
Sesamöl
Koriander und Minze frisch gehackt (nach Belieben; auch Petersilie kann verwendet werden)
Zubereitung
In einem großen Topf etwas Olivenöl erhitzen. Die Zwiebel ungeschält in 2 Hälften schneiden, mit den Schnittflächen nach unten im Topf dunkel anbräunen lassen und wieder aus dem Topf nehmen. Ingwer ebenso ungeschält in grobe Scheiben schneiden. Das Rindfleisch erst heiss, dann kalt abwaschen und ab in den Topf. Fleisch mit Wasser bedecken, Ingwer und Pfeffer dazu und 1 Stunde köcheln lassen - dabei die Trübstoffe immer wieder abschöpfen.
...in der Zwischenzeit Beiried bzw. Filet in hauchdünne Scheiben schneiden (ggf vorher einfrieren!) und mit Soyasauce, Sesamöl, gehacktem Ingwer, Koriander, und Minze marinieren.
Nach einer Stunde das geputzte und zerkleinerte Suppengemüse sowie die Zwiebel zur Suppe geben.
...in der Zwischenzeit Zucchini mit einem Spiralschneider zu Zoodles verarbeiten und gemeinsam mit Jungzwiebel und gehackten Kräutern auf 2 Schüsseln aufteilen.
Nach 45 Minuten Fleisch aus der Suppe nehmen und klein schneiden. Die Suppe mit Soya-/Fischsauce, Limettensaft, Pfeffer und 5 Gewürze-Pulver abschmecken und gaaaanz zum Schluss die geputzten Pak Choi in der Suppe kurz ziehen lassen, sie sollen noch knackig sein, keinesfalls weich und zerkocht!
Etwas gekochtes Fleisch auf die Schüsseln aufteilen (wer mag - man braucht eigentlich gar keines, da wir ja noch die rohen Filet/Beiried scheiben haben!) und die heisse Suppe mit den PakChoi auf beide Schüsseln aufteilen. Jetzt können die Zoodles herrlich in der Suppe ziehen und sind keinesfalls zu weich.
Jetzt die Krönung - die rohen Filet/Beiriedscheiben in die Suppenschüssel tauchen, kurz ziehen und dann schmecken lassen und oder ihr gebt die Scheiben vor dem Aufteilen noch in den Suppentopf und lasst sie dort kurz (!) ziehen, für alle, die es roh nicht so gern mögen.
0 comments