Machst Du: DIY Vogelfutter
Als ich unlängst unseren Garten aufgehübscht habe, hab ich natürlich die zerfledderten Vogelfutter-Kugel-Überreste, die noch vom Winter übrig geblieben sind, vom Zaun entfernt.
Ein paar Wochen später fällt das auch dem Mann des Hauses auf, findet es aber sooo schade, weil ja die Mauzn jetzt kein Kino mehr hätten. Naja irgendwo hat er ja Recht und ich hab auch noch so viele Körndln vom Brot backen über, die mir sonst alle ranzig oder zum Mottenheim werden. Da ist mein nächstes DIY Projekt natürlich naheliegend: Vogelfutter selbst gemacht.
Unschwer zu erkennen, braucht man dazu:

Ich habe mich für die Variante "Bird-Pop" entschieden, Cake Pops waren gestern :-) Natürlich kann man die Masse dann aber auch in z.B. Muffinförmchen füllen, das Papier dann ablösen und sie aufhängen. Bei unsrem Zaun schaut es aber glaube ich ganz lustig aus, wenn dann Lollies oben rausstehen.
Also los geht's:
Übertöpfe mit Jausensackerln (hab ich vorher vergessen, sorry...) auskleiden. Dann das Pflanzenfett in einem großen Top schmelzen und die Körndln einrühren. Nicht zuviel - sonst kleben sie nicht gut aneinander - und nicht zu wenig - sonst werden die Vögel dann so dick, schaut auch nicht gut aus ;-). Die Masse dann in die Becher einfüllen.
Das war's dann auch schon wieder.
Jetzt muss man nur noch die Stöckchen (sind bei uns vom Grillen übergeblieben, unbenutzte natürlich :-) reinstecken und die Becher - wahrscheinlich am Besten über Nacht, mit den Stöckchen gehen sie so schwer in den Kühlschrank rein - auskühlen lassen.
Tadaa! Putputput....kommts nur ihr Vogerl!
Unsre Mauzn wollen "Birds" in IMAX 3D sehen :-)
Superzischigst*Eure Tau
0 comments