GrillstDu*Bierhuhn
Wie ihr ja schon wisst, werfen wir momentan fast täglich unseren Griller an. Diesmal hatten wir etwas ganz besonders Gutes: ein Bierhuhn.
Ich war ganz froh, das sich Hannes drum gekümmert hat, so konnte ich währenddessen mein schlechtes Blog-Gewissen aufbessern :-)
Und los geht's:
Das Bierhuhn
Dazu braucht ihr...
Honig, Knoblauch, Salz (wahlweise Knoblauchsalz oder Kräutersalz), Paprika, Thymian (wieder aus unserem Garten! :-), Soyasauce und - die Schlauen wissen schon, was noch fehlt: eine Dose Bier natürlich.
Zuerst das Hendl mit Gewürzen einreiben. Das kann auch einfach so ein Grillhendlgewürz sein. Die Bierdose öffnen und zusätzlich noch ein paar Löcher in den Deckel stechen. Dann steckt man das ganze Hendl auf die Dose drauf (eine 0,33l eignet sich besser als eine 0,5l).
Oben beim Loch wo mal der Kopf war - auch "Hals" genannt ;-) - wird eine Zwiebel oder Kartoffel reingesteckt, damit alles schön verschlossen ist und ab auf den Griller damit. (Wir haben eine Zwiebel genommen, ist auch nachher sehr lecker zum dazu essen.)
Aus den oben genannten Zutaten haben wir eine Marinade gemacht und das Hendl immer wieder damit bestrichen. Also eigentlich hat ja Hannes das alles gemacht :-)
Das Ganze braucht dann ca. 1,5 Std bis es durch ist, aber lasst euch gesagt sein: das Warten zahlt sich wirklich aus. Ja ok, schaut schon alles bisschen seltsam aus, aber was soll's. Es schmeckt einfach herrlichstens.
Ich kann euch nur raten: probiert das einfach mal aus. :-)
Superzischigst*Tau
4 comments