Tasche*zischt!
Ich hab wieder gebastelt! Und soooo schöööön ist sie geworden! Ich bin ganz verliebt in meine allererste Superzisch*Tasch.
Ganz ehrlich...Taschen und Schuhe kann man (als Frau) eigentlich NIE genug haben. Hier schmerzt das Aussortieren am meisten und: dauert auch am längsten, da man ja alles immer noch brauchen könnte. Aber Schuhe oder Taschen passen halt leider immer - egal ob Winterspeck oder Bikinfigur - und vielleicht kommen die oagen Teile aus den 90ern ja auch wieder irgendwann zurück.
Fazit: Statt Ausmisten einfach lange genug gedulden, dann braucht man sich später nix mehr kaufen und spart somit auch Geld*! ;-)
*gilt aber nur für Taschen & vlt. auch Schuhe, sofern noch ansehnlich und passabel riechend.
Denn der aufmerksame Superzisch-Leser weiß: Geld hab ich nie, ich weiß auch nicht wieso. Ich muß echt immer aufpassen, das ich nicht gleich ins Minus ratter. Dabei kauf ich mir nichtmal aufregende Sachen. Aber naja, es könnt auch schlechter gehen, also lieber damit zufrieden sein, was man hat - wenn man es nicht hat, dann kann man es ja auch basteln.
Ich lieeebe Jutetaschen - so very hip, sustainable & eco-friendly, da passt viel rein, man hat keine hundert Fächer, findet somit alles gleich (ok, recht schnell) und: man kann so schlaue Sachen wie "Geroge, Gina und deine Mudder" oder "Do more of what makes you happy" (*Gäähhhn*) draufschreiben.
Oder was viel besseres! Und wie das geht, zeig ich euch hier.
Man braucht dazu nur:
- 1 Jutetasche (z.B.: Kubelka um €1,60/Stk)
- T-Shirt Folie für helle Textilien (meine Pkg. hat glaube ich € 14,00/5Stk. gekostet, man bekommt die aber beim Conrad auch viel günstiger)
- Tintenstrahldrucker
- Bügeleisen
- Photoshop-Fähigkeiten eines 5jährigen.
1., Eine Idee haben, was auf die Tasche soll, ggf. mit Photoshop (oder was auch immer) umsetzen und gespiegelt (!das ist sehr wichtig!) auf TShirt Folie ausdrucken. Sieht dann so aus:
2., Im nächsten Schritt einfach das Motiv ausschneiden. Lasst euch nicht (wie ich) von der heimtückischen Folie täuschen: Aufgebügelt ist sie gar nicht weiß sondern transparent! Was hab ich mich gefreut! Bei der ersten Folie hab ich nämlich angefangen, die Buchstaben einzeln auszuschneiden, weil ich die Tasche natürlich perfekt und nicht mit weißen Buchstaben haben wollte. Hat gar nicht gut funktioniert. Also hab ich drauf gesch....n und mich schon fast mit halbsuper - was dann aber im Endeffekt doch ganz super war - zufrieden gegeben. Ach, ihr versteht schon was ich meine...
3., Jetzt wird nur noch aufgebügelt. Wichtig: Ohne Dampf! Dann ist die Tasche auch schon fertig. Bisschen auskühlen lassen und die Folie abziehen. Tadaaaa!
Und wer jetzt (verständlicherweise ;-) sagt "...woooaaaah ist die schön, so eine hätte ich auch uuur gern": Gebt mir Bescheid! Ein bisschen Superzisch hat noch keinem geschadet.
Superzischigst*Tau
0 comments