Melts in your mouth*Lachsfilet mit Blattspinat-Dolcelatte-Shirataki

Der Herr Tau mag keinen Lachs, also keinen gebratenen..."Lachs verliert so stark, wenn er gebraten wird und schmeckt roh, als Sushi oder Sashimi, sowieso am Besten.".

Darüber waren wir uns nie ganz einig, ich bin ganz anderer Meinung. Aber weil man natürlich Rücksicht auf die Vorlieben des Anderen nimmt, hab' ich zu Hause nie Lachsfilet gemacht - dementsprechend groß waren auch meine Entzugserscheinungen :-)

Immer, wenn ich also alleine zu Hause bin, gibt es dann natürlich alles, was der Herr Tau nicht mag...wie z.B. Champignons in allen Varianten oder eben unlängst ein schön angebrutzeltes Lachsfilet. 

Letzteres ist mir soooo gut gelungen, das ich ihm ein Foto davon schicken mußte. Ich konnte nicht glauben, daß ihm das nicht schmecken würde, ein bissl kenne ich ihn ja schon ;-) Und als er mein Foto gesehen hat, war er schnell umgestimmt...naja, seitdem gibt es bei uns öfter (m)ein feines Lachsfilet, hihi...

Wie unter anderem am vergangenen Montag. Diesmal habe ich es besonders super hinbekommen. Es ist richtig auf der Zunge zergangen, mein ...

Perfekt zum Einefetzen und schnell geht's außerdem. Solche Rezepte mag ich. Wobei Rezept hatte ich ja keins, aber dafür ihr jetzt:

Zutaten für 2 Personen
2 Lachsfilets, ich hatte 2x 300g...harhar!
Zitronenbutter, oder ganz normale, wenn man die fancy Variante nicht zu Hause hat.
1 Sackerl Blattspinat-Minis
1 Stück Dolcelatte, je nach gewünschter Intensität
1/2 Becher Creme fraiche
1 Töpfchen Knorr Bouillon pur Gemüse
2 Sackerl Shirataki Tofu-Nudeln
Knoblauch, Muskatnuss, Pfeffer

Für die Marinade:
Knoblauch
Chiracha Chili Sauce
Ingwer
SoyaSauce, Oyster Sauce
Sesamöl

Und so geht's

1. Alle Zutaten für die Marinade gut miteinander vermischen. Die beiden Lachsfilets damit marinieren und ziehen lassen, 30 Minuten mindestens wären gut. Ich nehme dafür immer einen Tiefkühlbeutel und mache ihn dann so eng wie möglich zu. So kann die Marinade schön einziehen. Währenddessen kann man super...


2. Butter erhitzen und den Blattspinat langsam darin auftauen. Zum Würzen habe ich Muskatnuss (Herr Müller! ;-)), Pfeffer, Knoblauch und 1 Portion Knorr Bouillon pur Gemüse genommen. Keine Flüssigkeit mehr dazu geben. Der halbe Becher Creme fraiche & der Dolcelatte reichen aus. Da ich ja lowcarb unterwegs bin, binde ich nichts, also ist weniger Flüssigkeit besser.


3. Die Shirataki Tofu Nudeln braucht man nicht kochen. Einfach abspülen und dann gemeinsam mit dem Blattspinat erwärmen und gut unterheben.

4. Zuguterletzt kommt der Lachs in die Pfanne. Scharf auf beiden Seiten in der heißen Zitronenbutter anbraten, damit er schön knusprig wird. Wir haben unseren Lachs lieber, wenn er innen noch glasig ist.
Ich finde, einen Lachs durchzubraten wäre genauso, wie ein gutes Steak durch/well done zu essen-das ist für mich einfach zu schade. Daher immer wieder bisschen am Lachs andrücken und schauen, wie weit er schon ist. Wenn er dann nach eurem Geschmack richtig ist, gleich aus der Pfanne nehmen und am Teller gemeinsam mit den Blattspinat-Dolcelatte-Nudeln anrichten.

Bon apétit!


Superzischigst*Eure Tau

You Might Also Like

0 comments